Wie setzen wir KI sicher ein

Künstliche Intelligenz bietet spannende Möglichkeiten – aber auch einige datenschutzrechtliche Klippen, die es zu umschiffen gilt. Ich helfe Ihnen dabei, den Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen rechtssicher zu gestalten. Gemeinsam navigieren wir durch die DSGVO-Anforderungen, identifizieren Risiken und entwickeln praktikable Lösungen, damit Sie die Chancen der KI nutzen können, ohne in datenschutzrechtliche Untiefen zu geraten.

Fällt mein Unternehmen unter das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)?

Gilt das Hinweisgeberschutzgesetz überhaupt für Ihr Unternehmen? Wie finden Sie das heraus? Das Hinweisgeberschutzgesetz bringt einige rechtliche Untiefen mit sich, die es zu umschiffen gilt. Ich helfe Ihnen dabei, ein rechtssicheres und praxisnahes Hinweisgebersystem in Ihrem Unternehmen zu etablieren. Gemeinsam stellen wir sicher, dass Meldungen vertraulich behandelt, gesetzliche Anforderungen erfüllt und Fallstricke vermieden werden.
Ich unterstütze Sie dabei, die Verpflichtungen richtig einzuordnen und die passenden Maßnahmen auf Kurs zu bringen.

Weitere Themen:

Was droht bei
einem Verstoß?

Warum extern und
nicht intern?

Was kostet eine Beratung?